“Butter”-Mandel Kuchen

Dieser Sommer ist wunderbar, heiß und sonnig und schon ganz schön lang! Wir waren ein paar Tage weg, an der Nordsee, dort habe ich meine Freundin Annabelle endlich wieder gesehen und habe mächtig viel Backinspiration mit heim genommen.

Zutaten für den Rührteig:

200 g Mehl ( Dinkel, oder Weizen, nach Geschmack)
30 g Sojamehl( kann notfalls auch durch normales Mehl ersetzt werden)
120 g Zucker
1 Pck Backpulver
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
6 EL Pflanzenöl (Raps oder Bratöl)
150 ml Pflanzendrink
100 ml. Sprudelwasser

Springform, 26-28 cm, oder andere Backform, Maße ca. 20 x 30 cm
Schüssel
Quirl zum vermengen der Zutaten
Fett zum Einfetten der Backform, sowie mehlieren

Mandel Belag:

100 g gehobelte Mandeln
40 g Rohrorzucker, oder normalen Zucker
1 TL Vanillezucker
75 ml Pflanzendrink
70 g vegane Butter (ich nehme Alsan*)
kleinen Topf zum verarbeiten

Zubereitung:

Ofen vorheizen auf 180 Grad Umluft.
Für den Rührteig als erstes die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen. Dann Öl, Pflanzendrink und Wasser zugeben und verrühren bis ein glatter Teig entsteht.

Backform einfetten und mehlieren oder Backpapier verwenden, damit sich der Kuchen nach dem Backen gut löst.

Den Rührteig für 10 Minuten in den bereits vorgeheizten Ofen stellen.

Während der ersten 10 Minuten Backzeit schmelzen wir die Butter in einem Topf, mischen die anderen Zutaten mit ein und lassen es abkühlen. Dann nehmen wir den bereits vorgebackenen Kuchen aus dem Ofen und verteilen die Mandel-Buttermasse darauf. Mit einem Löffel drücken wir dazu Löcher in den Teig, so dass der Kuchen die Buttermassen besser aufnehmen kann.

Dann für weitere 15 Minuten in den Backofen stellen, Stäbchenprobe, lasst es euch schmecken!

Wenn Euch das Rezept gefallen hat, verlinkt mich gerne auf Euren Bildern auf Instagram @suesseauszeit.de oder mit dem Hashtag #suesseauszeit

*Werbung, weil Markennennung, selbst gekauft

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.